Am vergangenen Sonntag konnten die Besucher des Grevener-Cityfest wieder ihre Fähigkeiten am Basketballstand von Frank Schniederjann unter Beweis stellen.
„mitmachen-helfen- gewinnen“ hieß das Motte und wurde von vielen Besuchern unterstützt.
Obwohl das Wetter sich zu anfangs nicht von seiner besten Seite zeigte, wurde das Event ein toller Erfolg.
Eine Vielzahl an Besuchern waren bereit eine Spende von 1 Euro zu investieren, um Spaß am Basketballkorb zu erleben.
Mit viel Ehrgeiz und Können wurde Punkt um Punkt erzielt und kein Teilnehmer ging ohne einen Gewinn nach Hause.
Bei den meisten Mitspielern lag jedoch der Fokus darauf, die meisten Punkte in deren Altersgruppe (bis 11 und ab 12 Jahren) zu erzielen.
Dies bedeutete, einen bunten Basketball als Tageshauptgewinn mit nach Hause nehmen zu können.
In der Altersgruppe ab 12 Jahren war es Florian, der mit 63 Punkte die meisten erzielte.
Das FSI-Team mit Eva, Michael und Frank (Madina nicht im Bild) übergeben hier Florian seinen Tageshauptgewinn
Auf dem Cityfest konnte das FSI-Team erstmals seine neuen Radtrikots vorstellen, die das Team beim Münsterland-Giro am 3. Oktober tragen werden.
Der Gewinner Niels, in der Altersgruppe bis 11 Jahre, hatte mit 59 Punkten die meisten erzielen können.
Da der Wettbewerb durch erhöhten Andrang kurz vor 16:30 Uhr erst gegen 17 Uhr endete, war Niels leider nicht mehr Anwesend und konnte seinen Gewinn nicht entgegennehmen.
Der Preis liegt weiterhin für Niels bereit!!! Bitte melde dich!
Insgesamt nahmen 60 Basketballspieler/innen am Wettbewerb teil, die in 120 Minuten Ihre Treffsicherheit testeten.
Diese Einnahmen von 60 Euro werden von Frank Schniederjann auf 100 Euro aufgerundet und der Caritas Greven-Emsdetten für deren Arbeit übergeben.
Zuerst aber geht die Spendenaktion auf dem „Emsdettener September“ in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „Schniederjann Personalkonzepte“ weiter.
Dazu sind alle Basketballfreunde am Samstag und Sonntag, den 24/25.09.2022 von 13-16:30 Uhr eingeladen.
Das FSI Team bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr oder auf dem „Emsdettener September“.
Frank Schniederjann möchte sich nochmal ganz herzlich bei Eva, Madina, Michael und Sandis für deren Unterstützung bedanken.
Ohne deren Hilfe wäre das Event nicht möglich gewesen.
Ich freue mich sehr, so einsatzfreudige Mitarbeiter und Freunde an meiner Seite zu haben. Herzlichen Dank!!!