In Zusammenarbeit mit „Schniederjann Personalkonzepte“ setzte Frank Schniederjann Immobilien seinen Basketball Wettbewerb auf dem Emsdettener September weiter fort.
Auch hier Stand das Motto „mitmachen-helfen-gewinnen“ als Spendenaktion für örtliche Projekte im Vordergrund.
Mit viel Spaß und Engagement beim Basketball Wettbewerb, unterstützten viele Besucher das Projekt „Spende für die Caritas Emsdetten-Greven“.
Der Wettbewerb wurde am Samstag und Sonntag jeweils von 13 – 16.30 Uhr ausgetragen.
Das strahlende Wetter lockte viele Besucher auf das Stadtfest, um so Ihre Fähigkeiten beim Basketball werfen testen zu können.
Mit einer Spende von einem Euro hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in zwei Durchgängen 60 Sekunden lang Punkte zu erzielen.
Der Durchgang mit der höchsten Punktzahl wurde gewertet.
Tageshauptgewinn war ein Basketball, Platz 2+3 waren Gutscheine von örtlichen Geschäften in Höhe von 15 und 10 Euro.
Damit kleine und große Teilnehmer die Chance auf die Tagesgewinne hatten, wurde der Wettbewerb in 2 Altersgruppen eingeteilt.
Bis 11 Jahre und ab 12 Jahren.
Siegerehrung vom Samstag:
Von links nach rechts: Frank, Manfred (Team Schniederjann), Justus (Sieger Altersgruppe bis 11 Jahre mit 59 Punkten), Klaus, Collin (Sieger Altersgruppe ab 12 Jahre mit 67 Punkten), Wolfgang, Louis und Michaela Schniederjann
Siegerehrung Sonntag:
Vorne von links nach rechts: Johanna, Edda, Lukas, Ben, Markus (Sieger ab 12 Jahren mit 90 Punkten), Till (Sieger bis 11 Jahre mit 79 Punkten),
Hinten: Lea und Michaela ( Team Schniederjann)
Insgesamt haben am Samstag und Sonntag 110 Teilnehmer das Projekt „mitmachen-helfen-gewinnen“ unterstützt.
Die Einnahmen von 110 Euro werden von „Schniederjann Personalkonzepte“ und Frank Schniederjann Immobilien auf 150 Euro aufgestockt.
Die Caritas Emsdetten-Greven wird einen Scheck in Höhe von 250 Euro (150 € Einnahmen vom Emsdettener September und 100 € vom Grevener Cityfest) überreicht bekommen.
Die Geschwisterfirmen „Schniederjann Personalkonzepte“ und „Frank Schniederjann Immobilien“ möchten nochmal allen Besuchern danken, die mit Ihrer Teilnahme und Spende das Projekt unterstützt haben.
Wir hoffen, dass es allen viel Freude bereitet hat und das es ein Wiedersehen im nächsten geben wird.
Frank Schniederjann möchte nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an Lea, Manfred und Michaela Schniederjann geben, die durch Ihren Einsatz das Projekt erst möglich machten.